Wir wissen, dass die Diagnose Lymphom sowie das Leben mit und nach der Erkrankung belastend sein können. Viele Menschen suchen nach mehr Informationen, als ihnen ihr Arzt geben kann. Bei Lymphoma Australia haben wir verschiedene Informationsblätter und Broschüren entwickelt, die Ihnen dabei helfen, Ihren Lymphom- oder CLL-Subtyp sowie die Behandlungsmöglichkeiten und unterstützende Pflege zu verstehen.
Sie können alle Ressourcen auf dieser Seite selbst herunterladen und ausdrucken oder auf die Schaltfläche unten klicken, um gedruckte Exemplare zu bestellen, die wir Ihnen dann per australischer Post zusenden. Sie können sich die Informationsblätter sogar vorlesen lassen, wenn Sie die Informationen lieber hören als lesen möchten. Klicken Sie einfach auf das kleine Lautsprechersymbol neben dem Informationsblatt, über das Sie etwas hören möchten.
Factsheets & Broschüren
Klicken Sie auf die entsprechenden Überschriften unten, um unser Angebot an Informationsblättern und Broschüren anzuzeigen. Sie können diese am Computer lesen und herunterladen, um sie für später zu speichern, sie auszudrucken, anzuhören oder gedruckte Exemplare zu bestellen, indem Sie unser Support-Team unter folgender Nummer kontaktieren: 1800 359 081 oder klicken Sie oben auf die Schaltfläche.
Allgemeine Informationen und Broschüren zum Thema Lymphome
- Was ist ein Lymphom?
- Patiententagebuch – Verfolgen meines Lymphoms und meiner CLL
- Broschüre – Das Hodgkin-Lymphom verstehen
- Broschüre – Non-Hodgkin-Lymphom verstehen
- Chronische lymphatische Leukämie (CLL) und kleine lymphatische Lymphome (SLL) verstehen
- Flyer für die Pflegedienstlinie
- 80 Subtypen – Wie wir helfen können – Flyer
Fragen an Ihren Arzt
Kutane (Haut-)Lymphome
Kutanes Lymphom – Einschließlich B-Zell- und T-Zell-Lymphom
B-Zell-Lymphome
- Datenblatt zum diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL).
- Datenblatt zum follikulären Lymphom (FL).
- Informationsblatt zum Hodgkin-Lymphom (HL).
- Primäres mediastinales B-Zell-Lymphom (PMBCL)
- Grauzonen-Lymphom (GZL) – Informationsblatt
- Faktenblatt zum Mantelzell-Lymphom (MCL).
- Marginalzonen-Lymphom (MZL)
- Monoklonale B-Zell-Lymphozytose (MBL)
- Double-Hit-, Triple-Hit- und Double-Expressore-Lymphome (hochgradige B-Zell-Lymphome). – Hochgradige B-Zell-Lymphome
- Informationsblatt zum Burkitt-Lymphom
- Faktenblatt zu Waldenstroms Makroglobulinämie
- Primäres Zentralnervensystem-Lymphom (PCNSL) – Datenblatt
- Datenblatt zum transformierten Lymphom (TL).
- SLL und CLL – Kleines lymphatisches Lymphom und chronische lymphatische Leukämie
- Noduläres Lymphozyten-vorherrschendes B-Zell-Lymphom (früher Noduläres Lymphozyten-prädominantes Hodgkin-Lymphom NLPHL)
T-Zell-Lymphome
Stammzelltransplantationen und CAR T-Zelltherapie
Lymphom-Management und -Behandlungen
Unterstützende Pflege
- Fragen an Ihren Arzt
- Angst vor dem Wiederauftreten von Krebs und Angst
- Schlafmanagement und Lymphom
- Übungs- und Lymphom-Datenblatt
- Informationsblatt zu Müdigkeit und Lymphomen
- Informationsblatt zu Sexualität und Intimität
- Emotionale Auswirkungen der Lymphomdiagnose und -behandlung
- Emotionale Auswirkungen des Lebens mit Lymphom
- Emotionale Auswirkungen des Lymphoms nach Abschluss der Lymphombehandlung
- Datenblatt zur Pflege eines Menschen mit Lymphom
- Emotionale Auswirkungen eines rezidivierten oder refraktären Lymphoms
- Komplementäre und alternative Therapien: Lymphom
- Selbstversorgung und Lymphom
- Ernährung und Lymphom
- Patienten-FAQ-Blatt
Andere Ressourcen
- „STOP“ Türschild „Immunsystem geschwächt“. – Drucken Sie die Anweisung aus und platzieren Sie sie an Ihrer Haustür, Ihrem Fenster oder Tor, um die Leute aufzufordern, Pakete abzugeben und nicht ins Haus zu kommen.
- Assistance-Karte – geschwächtes Immunsystem – Geben Sie Ihren Namen ein, drucken Sie ihn aus und zeigen Sie ihn bei Bedarf in Supermärkten oder anderen Verkaufsstellen vor (Sie müssen in Ihren Druckeinstellungen „beidseitig drucken“ oder „Doppelseitig drucken“ auswählen).
- Coronavirus (COVID-19) und Lymphom/CLL – Informationsblatt zur unterstützenden Pflege.
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir aktualisieren unsere Ressourcen regelmäßig. Wenn Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchen, können Sie unseren Krankenschwestern eine E-Mail senden an Nurse@lymphoma.org.au oder rufen Sie sie an unter 1800 953 081, Montag bis Freitag 9:4–30:XNUMX Uhr AEST (Sydney-Zeit).